Vorläufige Tagesordnung
Donnerstag, 20. Januar: Tagung der Landtagsfraktion
- 10:00–10:15 Uhr: Begrüßung durch Landtagsfraktionschef Martin Hagen
- 10:15–11:15 Uhr: Aktuelle politische Lage
- 11:15–12:15 Uhr: Digitaler Austausch mit Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger
- 12:15–13:00 Uhr: Mittagessen
- 13:00–17:30 Uhr: Schwerpunkt Bildung; Beratung Positionspapier sowie Austausch mit Prof. Dr. Ludger Wößmann - ifo-Institut, Prof. Dr. Silke Anger - Uni Bamberg / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Prof. Dr. Cordula Artelt - LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
- 18:00–19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen (Presseteilnahme möglich)
- ab 19:00 Uhr: Kamingespräch mit Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing (Presseteilnahme möglich)
Freitag, 21. Januar: Tagung der Landtagsfraktion (ab Nachmittag gemeinsam mit der Landesgruppe im Deutschen Bundestag)
- 10:00–12:00 Uhr: Außentermin der Landtagsfraktion
- 12:00–12:30 Uhr: Pressekonferenz Schwerpunkt „Bildung“ mit Landtagsfraktionschef Martin Hagen und dem Parlamentarischen Geschäftsführer Matthias Fischbach
- 12:30–13:15 Uhr: Mittagessen
- 13:15–14:15 Uhr: Digitaler Austausch von Landtagsfraktion und Landesgruppe mit dem Vorsitzenden der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Christian Dürr
- 14:15–15:15 Uhr: Landtagsfraktion: Beratung Fraktionsarbeit 2022-2023; Landesgruppe: Strategiesitzung „Bayern zukunftsfest“
- 15:45–17:30 Uhr: Austausch von Landtagsfraktion und Landesgruppe mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
- 17:30–18:00 Uhr: Pressestatement Schwerpunkt „Wirtschaft“ mit Landtagsfraktionschef Martin Hagen, Landesgruppenchef Karsten Klein und Bertram Brossardt (vbw)
- 18:00–18:30 Uhr: Unterbrechung Klausurtagung, Anreise des Landesvorstands
- ab 18:30 Uhr: Presseabend
Samstag, 22. Januar: Tagung von Landesverband, Landtagsfraktion und Landesgruppe
- 10:00–11:00 Uhr: Aktuelle politischen Lage
- 11:00–13:00 Uhr: Austausch mit Meinungsforschungsinstitut dimap
- 13:00–13:45 Uhr: Mittagessen
- 13:45–16:00 Uhr: Beratung Strategie 2022–2023
- 16:00 Uhr: Pressestatement des FDP-Landesvorsitzenden Martin Hagen
- Ende der gemeinsamen Tagung
Anschließend interne Klausurtagung des Landesvorstands der FDP Bayern (bis Sonntag, 23. Januar)
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an unter: pressesprecher@fdp-bayern.de
Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Alle Teilnehmer, auch Journalisten, brauchen bei der Anreise ein negatives PCR-Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist. Bitte beachten Sie zudem, dass aufgrund der aktuellen Distanzregeln das Kontingent für Medienvertreter begrenzt ist.
Kontakt für Pressestatements
Landespartei und Landesgruppe
Fabio Gruber
Pressesprecher der FDP Bayern und Referent der FDP-Landesgruppe Bayern im Deutschen Bundestag
fabio.gruber@fdp.de
089/12600922
Landtagsfraktion
Fabienne Rzitki
Leiterin der Pressestelle und Pressesprecherin der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
fabienne.rzitki@fdpltby.de
0178/4814746
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!