Logo
Pressemitteilung

SANDT zum Zusammenschluss der Kita-Gesamtelternbeiräte: Bayerns erstes größeres Netzwerk von Kita-Eltern politisch einbeziehen

Die kommunalen Kita-Gesamtelternbeiräte des Freistaates Bayern haben sich zum „Netzwerk GEB-KiTa-Bayern“ zusammengeschlossen, um mit einer Stimme die Belange von betreuten Kindern und ihren Familien gegenüber der bayerischen Landespolitik und der Staatsregierung zu vertreten. Dazu die stellv. Fraktionsvorsitzende sowie kinder- und jugendpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Julika Sandt:

„Der Zusammenschluss aller kommunalen Kita–Gesamtelternbeiräte kann ein Gewinn für alle Seiten sein – aber nur, wenn die bayerische Staatsregierung die Kita-Eltern künftig auch in Kita-Initiativen miteinbezieht. Ob Maßnahmen zum Infektionsschutz, die Weiterentwicklung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes oder die Verteilung von Mitteln aus dem Gute-Kita-Gesetz: Der Freistaat muss dafür sorgen, dass Bayerns Kita-Eltern ein Anhörungsrecht bekommen!

Auf meine Initiative hat der Sozialausschuss des Bayerischen Landtags bereits einen Bericht und ein Fachgespräch zur Beteiligung von Kita-Eltern beschlossen und einen Antrag auf Beteiligung von Kita-Eltern am Bündnis für frühkindliche Bildung in den Landtag eingebracht. Eltern junger Kinder haben nun einmal größtes Interesse an der Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung. Und nur bei einer breiten Beteiligung von Elternbeiräten oder -vereinigungen ist gewährleistet, dass die Ergebnisse der Arbeit des Bündnisses für frühkindliche Bildung auch eine hohe Akzeptanz aller Eltern genießen. Ich wünsche den Kita-Eltern viel Erfolg beim Bohren dicker Bretter.“

Pressefotos von Julika Sandt finden Sie hier.

 

____________________________________
Jens Bauszus
Pressesprecher

FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
Maximilianeum
81627 München
089 4126 – 2699
jens.bauszus@fdpltby.de
www.fdpltby.de

Facebook
Twitter
Instagram
Impressum
FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag (Mailings) | Maximilianeum | 81627 München | presse@fdpltby.de | www.fdpltby.de